Leckere zuckerfreie vegane Erdbeer-Muffins mit dem gesunden Plus an Zink, die nicht nur in der Schwangerschaft und Stillzeit den Blutzucker stabil halten, sondern auch auf jeder Kinderfeier für die Kleinsten geeignet sind.
Stell deine größte Rührschüssel auf die Küchenwaage und wiege das Mehl ab. Füge die Weizenkeime, das Backpulver und ggf. Vanille hinzu und vermische alles miteinander.
Schäle deine reife Banane und zerdrücke sie in der zweiten Rührschüssel. Gib den Bananenmus nun in die Schüssel mit den trockenen Zutaten.
Wiege in der frei gewordenen Schüssel deine Erdbeeren ab, wasche sie und schneide sie in kleine Stückchen. Wenn du deine Muffins dekorieren möchtest, leg ein paar Erdbeeren beiseite und zerteile sie dafür längs.
Gib jetzt zu den trockenen Zutaten den Haferdrink, den Agavendicksaft und das flüssige Kokosöl (bei Bedarf zuvor kurz in der Mikrowelle oder im Backofen schmelzen lassen). Verrühre alles kurz miteinander und gib anschließend die gestückelten Erdbeeren hinzu.
Leg deine Muffinform mit den Muffinförmchen aus und verteile den Teig großzügig mit einem Esslöffel auf die einzelnen Förmchen.
Ab damit in den Backofen und backe die Muffins ca. 30 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze. Wenn du ein neueres Modell hast, brauchst du deinen Backofen nicht vorheizen und sparst dir somit Energiekosten. Mach anschließend die Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob deine Muffins durch sind. Sie können noch leicht feucht sein, es sollte aber kein Teig am Holzstäbchen kleben bleiben. Guten Appetit!
Notes
Du stehst auf Schoko? Dann ergänze den Teig um 30 g Backkakao und weitere 25 ml Haferdrink. (Zuckerfreie) Schokostückchen können ein weiteres geschmackliches Highlight sein.
Die Muffins lassen sich auf Wunsch auch mit glutenfreiem Mehl (wie z. B. Buchweizenmehl) zubereiten.
Lagere die Muffins am besten in einer verschließbaren Dose im Kühlschrank. Dort sind sie einige Tage haltbar.
Keyword backen ohne Ei, backen ohne Milch, backen ohne Milchprodukte, eifrei backen, gesunde Snacks für zwischendurch, gesunde süße Snacks, industriezuckerfrei backen, kalorienarme Snacks, laktosefrei backen