Mein 12. April 2022 in 12 Bildern

von | 12. Apr 22 | Erfahrungsberichte und Geschichten

Manchmal im Leben braucht man einfach gute Muffins. Leckere Muffins, von denen jeder (inklusive Babys und Kleinkinder) mitessen kann. So auch zum Abschiedstreffen unserer Krabbelgruppe. Nachdem ich mehrfach nach dem Rezept dieser leckeren, kinderfreundlichen Muffins ohne raffinierten Zucker gefragt wurde, dachte ich: „Das muss unbedingt auf meinen Blog!“ 😀 Los geht’s.

Dieser Blogpost enthält ggf. Affiliate-Links zu Produkten oder Dienstleistungen, die ich aus Überzeugung weiterempfehlen kann. Alle mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Verlinkungen sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf solch einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine klitzekleine Provision. Für dich ändert sich der Preis dadurch nicht. Vielen Dank, dass du damit meine Arbeit unterstützt! ♥

Heute Morgen während dem Stillen checkte ich meine Mails und öffnete den Newsletter von der ultracoolen Judith Peters von Sympatexter. Wie jeden Monat wies sie darauf hin, dass wieder das Blogformat 12 von 12 stattfindet, welches von dem Blog Draußen nur Kännchen am Leben gehalten wird. Dabei geht es darum am 12. eines jeden Monats den Tag mit 12 Bildern zu dokumentieren. Nach Judith's Aufruf entschied ich mich kurzerhand dazu daran teilzunehmen und nun folgt das Ergebnis. Viel Spaß. 🙂

More...

Lucie von Veganspired beim Spaziergang am Morgen mit Hund und Baby


Nachdem wir uns endlich fertig gemacht haben, ist unsere erste Amtshandlung der morgendliche Spaziergang mit Baby und Hündin Julina. Heute hatten wir richtig schönes Frühlingswetter! 😍

Lucie am Arbeiten mit Baby in der Trage

Jetzt aber schnell - um 11:30 Uhr hatte ich ein Meeting mit dem lieben Torsten Acht von Schmerzhilfe & Yoga, den ich in seinem Online Business marketingtechnisch unterstütze. Der kleine Mann war natürlich wie immer mit von der Partie (zum Glück immer noch schlafend). 

Das ist übrigens auch eins meiner Learnings der frühen Mutterschaft: Man muss die Situationen nehmen wie sie kommen und sich immer wieder flexibel anpassen. Wenn es eine Herausforderung gibt, finden wir eine (neue) Lösung. Bisher haben wir das erfreulicherweise ganz gut hinbekommen. 🤞Die Anschaffung der Manduca XT war hier zum Beispiel für mich ein absoluter Game Changer, da ich so mit Baby bequem und rückenfreundlich arbeiten kann.

Supplements in veganer Stillzeit


Nachdem wir unser 1,5 stündiges Meeting erfolgreich beendet haben, gibt es ein großes Glas Wasser mit einigen der für die vegane Stillzeit relevanten Nahrungsergänzungsmittel, die ich jeden Tag einnehme. Dazu kannst du hier bald mehr erfahren.

Glücklich und gesund vegan durch die Stillzeit

Der kleine Mann hatte wieder Hunger und wir genießen diese gemeinsamen Minuten. Für mich ist das eine der schönsten Auszeiten am Tag und ich bin unendlich dankbar, dass das Stillen bei uns auf Anhieb geklappt hat.

veganes Frühstück in der Stillzeit

Jetzt bin endlich ich dran mit Frühstücken! 😃 Es gibt mal wieder eine super lecker beerige Smoothie Bowl mit köstlichem und ultra gesundem Topping: Datteln, Banane, Hanfsamen und gekeimter Buchweizen. Durch das Keimen vervielfacht sich der Gehalt an Mikronährstoffen immens!

Yogi Tee

Oh mein geliebter Yogi Tee.. 🥰 Ob ich den nur wegen der coolen Sprüche kaufe..? 😅 Nö.

gesunder veganer Snack

Am Nachmittag gab's einen der schnellsten gesunden und sättigenden veganen Snacks: Eine Handvoll Nüsseee (und Samen).

Porridge

Bevor ich gleich weiterarbeite gibt es eine Art süßes, schnelles Mittagessen. Ich koche abends immer aufwendiger für uns, daher gibt es tagsüber einfachere Gerichte. Welche Zutat meinen Porridge für mich zum absoluten Hochgenuss macht, verrate ich dir in diesem Blogartikel (coming soon). 🙂

Go to Snack am Nachmittag

Mein go to Snack am Nachmittag: Ein saftiger Pink Lady Apfel.

Kuscheln am Arbeitsplatz

Die wohl schönste Ablenkung beim Arbeiten: Der kleine Mann ist aufgewacht und möchte jetzt raus aus der Babytrage und ein bisschen kuscheln. 💕 Ich merke schon jetzt wie die Zeit mit Baby rennt und versuche jeden dieser kostbaren Momente aufzusaugen. 

Soziale Kontakte halten gesund

Bevor es Abendessen gibt, ist Zeit für Spaziergang Nummer zwei. Auf dem Rückweg machen wir einen Zwischenstopp bei meiner lieben Freundin Lale. 💚 Sie und ihre Familie haben auch eine Weiße Schweizer Schäferhündin namens Mozzi. Sie ist Julina's beste (und einzige) Freundin und die beiden toben im Hintergrund zusammen durch den Garten. 😃

Ich werde es vermissen, wenn wir uns nach unserem Umzug im Herbst nicht mehr so spontan treffen können. Aber wir planen das dann einfach mit etwas mehr Vorlauf.. 🙂 

Hier werden Ideen für ein veganes Abendessen ausprobiert

In dieser kleinen Küche sind schon viele Rezeptideen entstanden, die auf diesem Foodblog gelandet sind. Gleichzeitig ist dieses Bild ein Beispiel dafür, weshalb ich mich unglaublich auf den Umzug und unsere nigelnagelneue Küche freue, die aktuell noch für uns gebaut wird. Heute koche ich ein unglaublich leckeres Gericht für meinen Verlobten und mich (der heute leider krank ist), was ich kürzlich "entworfen" habe. Das Rezept dazu findest du hier (coming soon).

Fazit

Erst dachte ich mir: "Was soll ich denn von meinem Alltag erzählen, das interessiert doch bestimmt eh niemanden." Dennoch freue ich mich, dass ich mich auf dieses Experiment "12 von 12" eingelassen habe, denn ich habe festgestellt, dass ich dadurch nochmal ein wenig aufmerksamer durch meinen (Mama-)Alltag gegangen bin. Zudem empfinde ich es als tolle Möglichkeit ein bisschen mehr Persönliches zu teilen, um sich in der digitalen Welt ein bisschen nahbarer zu machen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es eine oder mehrere Fortsetzungen davon gibt.

Das war mein 12. April 2022 - wie war deiner so? 🙂

Gesamtbewertung
Bewerte diesen Beitrag!
[Total: 0 Average: 0]

Zuckerfreie Erdbeer-Muffins

Leckere zuckerfreie vegane Erdbeer-Muffins mit dem gesunden Plus an Zink, die nicht nur in der Schwangerschaft und Stillzeit den Blutzucker stabil halten, sondern auch auf jeder Kinderfeier für die Kleinsten geeignet sind.

  • Rührschüsseln
  • Gabel
  • Rührlöffel
  • Muffinblech
  • Muffinförmchen
  • Küchenwaage
  • Teelöffel
  • Esslöffel
  • 225 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 5 TL Weizenkeime
  • 1 Banane
  • 150 g Erdbeeren
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 30 g Kokosöl
  • 2 TL Backpulver
  • 225 ml Haferdrink
  • Vanille (optional)
  1. Stell deine größte Rührschüssel auf die Küchenwaage und wiege das Mehl ab. Füge die Weizenkeime, das Backpulver und ggf. Vanille hinzu und vermische alles miteinander.

  2. Schäle deine reife Banane und zerdrücke sie in der zweiten Rührschüssel. Gib den Bananenmus nun in die Schüssel mit den trockenen Zutaten.

  3. Wiege in der frei gewordenen Schüssel deine Erdbeeren ab, wasche sie und schneide sie in kleine Stückchen. Wenn du deine Muffins dekorieren möchtest, leg ein paar Erdbeeren beiseite und zerteile sie dafür längs.

  4. Gib jetzt zu den trockenen Zutaten den Haferdrink, den Agavendicksaft und das flüssige Kokosöl (bei Bedarf zuvor kurz in der Mikrowelle oder im Backofen schmelzen lassen). Verrühre alles kurz miteinander und gib anschließend die gestückelten Erdbeeren hinzu.

  5. Leg deine Muffinform mit den Muffinförmchen aus und verteile den Teig großzügig mit einem Esslöffel auf die einzelnen Förmchen.

  6. Ab damit in den Backofen und backe die Muffins ca. 30 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze. Wenn du ein neueres Modell hast, brauchst du deinen Backofen nicht vorheizen und sparst dir somit Energiekosten. Mach anschließend die Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob deine Muffins durch sind. Sie können noch leicht feucht sein, es sollte aber kein Teig am Holzstäbchen kleben bleiben. Guten Appetit!

  • Du stehst auf Schoko? Dann ergänze den Teig um 30 g Backkakao und weitere 25 ml Haferdrink. (Zuckerfreie) Schokostückchen können ein weiteres geschmackliches Highlight sein.
  • Die Muffins lassen sich auf Wunsch auch mit glutenfreiem Mehl (wie z. B. Buchweizenmehl) zubereiten.
  • Lagere die Muffins am besten in einer verschließbaren Dose im Kühlschrank. Dort sind sie einige Tage haltbar.
Kleinigkeit
Deutsch
backen ohne Ei, backen ohne Milch, backen ohne Milchprodukte, eifrei backen, gesunde Snacks für zwischendurch, gesunde süße Snacks, industriezuckerfrei backen, kalorienarme Snacks, laktosefrei backen

Zeig mir dein Ergebnis!

Du hast dein kulinarisches Meisterwerk fotografiert und willst es posten? Meeega cool! 🙂 Zeig’s mir, indem du mich auf Instagram @vegan.spired oder Facebook markierst und den Hashtag #ichbinveganspired verwendest.

Ich freue mich total, wenn ich deine Kreation bewundern kann! 🥰

Lucie Remus

Lucie Remus

Mama & zertifizierte vegane Ernährungsberaterin

Gesundes Essen nährt nicht nur deinen Körper und den deines Babys, sondern auch deine Seele.

Als Healthy-Food-Enthusiastin und begeisterte Köchin und Bäckerin habe ich es mir zur Aufgabe gemacht auch andere Mamas von gesunder pflanzenbasierter Familienernährung zu inspirieren.

Lass uns gemeinsam die Wohlfühl-Power-Mom wecken, die in dir steckt!

Unser Motto: „Happy Mom, Happy Baby.“💛

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die wichtigsten Nährstoffe in der Schwangerschaft und Stillzeit Ratgeber Lucie Remus Veganspired

Hey Mama (to be)! 🙂

Weißt du, woher du alle wichtigen Nährstoffe bekommst?

Hol‘ dir hier den neuen Nährstoff-Guide für vitale (Bald-)Mamas! 💛

…und versorge dich und dein Baby sicher vegan.